Zu Gast im Podcast bei Debby Krähenbühl

8. Juli. 2024 | Interviews / Gastartikel

Das hätte ich nicht gedacht. Als Debby und ich uns im April 2024 beim Coffee Speed Networking kennengelernt haben, wusste ich noch nicht einmal, dass sie einen Podcast hat, der demnächst ersten Geburtstag feiert.

Wir hatten tatsächlich nur ganz kurz Zeit uns zu beschnuppern (wenn ich mich recht erinnere, waren es 5 Minuten… ja, wo Speed draufsteht, ist auch Speed drin😊) und so habe ich ihr im Anschluss eine Nachricht geschrieben. Nach ein bisschen hin- und herschreiben hat Debby dann die Einladung zum Interview in ihren Podcast ausgesprochen.

Das war eine große Überraschung und mein Ja folgte recht rasch. Ich hatte bisher nur positive Erfahrungen mit Interviews gemacht. Zuletzt jedoch vor ziemlich genau zwei Jahren, als Britta Kimpel mich zu sich eingeladen hat, um über die Unterschiede zwischen systemischem Coaching und NESC-Coaching zu sprechen. Warum also nicht?

So trafen Debby und ich uns im Mai zum Vorgespräch. Es war schnell klar, dass wir auf einer Wellenlänge sind und das Interview unbedingt stattfinden soll. So wurde der Termin für die Aufzeichnung fixiert, die Ende Juni stattgefunden hat.

Ich kann mich nur bedanken für dieses angenehme Interview. Es hat absolut Spaß gemacht. Die Fragen waren toll und ich habe den (Radio)Profi gespürt.

Du bist neugierig? Den Podcast findest du auf allen bekannten Plattformen unter dem Namen „Kiste voll Herz: Wie du dich selbst besser verstehst – ein Gespräch über Selbstführung mit Sabrina Besic“.

Über diese Links findest du die Folge direkt:

Wir freuen uns beide, wenn du reinlauschst.

 

Eine Person mit kurzen braunen Haaren und Brille lächelt in die Kamera. Sie trägt einen grünen Blazer und ein weißes Hemd vor einem unscharfen Innenhintergrund.

Sabrina Egly

ist seit 2013 selbstständig als Coach und Trainerin tätig. Über die Jahre kamen die Felder Teamentwicklung und systemische Organisationsaufstellung hinzu. In ihrer Arbeit verbindet sie wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalysen mit systemischen Methoden und Nervensystemarbeit. Mit Themen, bei denen es um Entwicklung und das Miteinander geht – sei es auf persönlicher oder organisationaler Ebene – fühlt sie sich heute zu Hause.

In ihrer ersten Karriere war sie Leistungsschwimmerin. Die Haltung des „höher, schneller, weiter“ hat nach ihrem BWL-Studium auch ihre ersten beruflichen Jahre in Mittelstand und Konzern geprägt. Über die Zeit hat sie erkannt, dass es einen Gegenpol gibt, den sie mit Yoga, Nervensystemarbeit und Achtsamkeit in ihr Leben geholt hat. Inzwischen kann sie beide Welten verbinden und weiß, wann welche Anteile heraustreten dürfen. In der Arbeit mit ihren Kunden bringt sie dieses Wissen angemessen ein.

Sabrina Egly lebt seit 2008 in Hamburg und hat eine Tochter.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert